Wir sind ein Verein, der sich mit professionellem, modernem Tanz beschäftigt. Bei uns können Tanzschaffende lernen und sich austauschen. Das sind Tänzer:innen, Choreograph:innen und Tanzpädagog*innen. Bei uns können sie sich auf das Entstehen ihrer Tänze, Performances und anderer Arbeiten konzentrieren.
Wir wollen Leipzig als Ort für zeitgenössischen Tanz stärken. Dazu bieten wir einen Raum, wo sich Interessierte begegnen können. Dazu gehört auch der Austausch mit internationalen Profis.
Wir haben unseren Verein 2012 gegründet. Unser Ziel ist eine starke Gemeinschaft. Wir wollen Grundlagen für den Beruf Profi- Tänzer*in schaffen. Unsere Mitglieder sind Leipziger Tanzschaffende, die international arbeiten. Sie wollen eine lebendige, vielfältige und weit vernetzte Tanzszene in Leipzig.
Wir organisieren verschiedene Veranstaltungen, zum Beispiel Profitrainings und Workshops. Auf unserer offenen Bühne (Open Stage) können Künstler:innen Ausschnitte aus ihren aktuellen Arbeiten zeigen. Bei den Tanzdialogen treffen sich Tanzschaffende mit Expert*innen aus anderen Bereichen. Mit Residenzen unterstützen wir einzelne Tanzschaffende. Im aktuellen Vorstand sind Alma Toaspern, Ildikó Tóth, Charlie Fouchier und Paul Viebeg.
ENTWICKLUNG | AUSTAUSCH | QUALITÄT
Wir bieten Workshops, Trainings und fachlichen Austausch. Wir stärken die Vernetzung der Leipziger Tanzszene, auch international.
WISSEN WEITERGEBEN
Wir organisieren unterschiedliche Veranstaltungen. Hier können sich Tanzschaffende und andere Künstler*innen mit Wissenschaftler*innen und Kulturinstitutionen austauschen.
PRODUKTIONEN
Dabei arbeiten wir eng Künstler*innen zusammen: von der ersten Idee, über die Proben bis zu Premiere und Gastspiel.