Über das Training
Das Training kombiniert zeitgenössische Tools aus Floorwork, Improvisation, Partnerarbeit und somatischen Praktiken, die letztendlich alle zusammenfließen. Ein angeleitetes physisches Warm-Up schafft eine Grundlage, um Körper und Geist vorzubereiten. Durch klare Übungen und Improvisationstools vertiefen wir die Verbindung zum Boden (unserem ewigen Partner) und arbeiten daran, unsere Energie sinnvoll einzusetzen.
Indem anatomische Beziehungen in unserem Körper erforscht werden, können unendliche Bewegungsmöglichkeiten entdeckt und neue Wege innerhalb unserer physischen Struktur gefunden werden. Gleichzeitig schärfen wir unser Bewusstsein für den dreidimensionalen Raum und dafür, wie wir mit diesem Raum, unserem Körper und anderen in Beziehung stehen.
Wie können wir weich und trotzdem stark bleiben, und üben, auf unseren Körper zu hören?
Wie können wir uns dabei selbst herausfordern, überraschen, Grenzen verschieben und dabei ehrlich, bescheiden und neugierig bleiben?
Über Laura Manz
Laura performt, leitet Workshops und classes für Profis und Laien, researcht und ist Producerin für Tanzstücke. Sie arbeitete unter anderem mit Ceren Oran, Caroline Finn und Constantin Georgescu zusammen und trat in Theatern und öffentlichen Räumen auf. Ihre Interessen drehen sich um Themen, die die Art und Weise hinterfragen, wie Menschen mit der Natur, mit anderen Lebewesen sowie mit sich selbst interagieren. Auch um Sinneswahrnehmungen und Umwelteinflüsse auf den menschlichen Körper. Sie hat in München zeitgenössischen Tanz, Pilates und Bauingenieurwesen studiert, und ihre Neugierde treibt sie dazu an, sich immer tiefer mit Themen rund um den Körper {in Bewegung} auseinanderzusetzen. Laura unterstützt zusätzlich Initiativen, die Künstler*innen miteinander verbinden, Profitraining anbieten und Ressourcen innerhalb der Münchner Tanzszene, wo Laura lebt, teilen.