Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

LIEBE

toaspern|moeller

Kann man sich in romantischen Beziehungen voreinander verletzlich machen, ohne gleichzeitig verletzt zu werden? In ihrem Duett LIEBE erkunden toaspern|moeller die vielen Zustände des Verliebtseins.

Wann wird Verliebtsein zur Verblendung und wann schlägt das Verlangen nach körperlicher Nähe um in Obsession? Wie wird die Projektion zur Wirklichkeit und wann wird der Reiz an der Unerreichbarkeit des Anderen zur Quelle der Selbstzerstörung?

In LIEBE erkunden toaspern|moeller die vielen Zustände des Verliebtseins, von wahnhafter Harmonie bis zur verzweifelten Dissonanz. Tagebucheinträge der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux verschmelzen mit Choreografie und Gesang zu einer virtuosen Performance, die ein aus der Distanz geborenes Begehren untersucht: vom Anrührenden, über heterosexuelle Klischees, bis hin zum Komischen und zum Cringe. Erstmals gemeinsam auf der Bühne zu erleben, singen und tanzen sich Tänzerin und Choreografin Alma Toaspern und der Sänger und Komponist Mathias Monrad Møller durch das poetische Bühnenbild des renommierten dänischen Künstlers Christian Friedländer. In der für das Duo typischen Verbindung aus Tanz und Musik beleuchtet LIEBE das Spannungsfeld zwischen erwiderten Gefühlen und dem Reiz an der Andersartigkeit des Anderen.

TEAM

Choreography: Alma Toaspern
Music: Mathias Monrad Møller
Text: Annie Ernaux
Set Design: Christian Friedländer
Light: Martin Mulik
Outside Eye: Bernhard Siebert
Choreographic Assistance: Ottavia Catenacci
Assistant to Christian Friedländer: Pepita Neureuther
Set Design Construction: Elisabeth Schiller-Witzmann
Sound (DE): Helge Petzold
Sound (DK): Mikael Tobias
Artistic Production (DE): Ulrike Melzwig
Production Assistance (DK): Indre Jankute
Production Assistance (DK): Nina d'Hautcourt
Production (DK): Simone Zwicky
Administration (DK): Astrid Gravsholt
Trailer: Leon Babucke (filming), Mathias Broe (editing)

TERMINE

24/05/2025 LOFFT - Das Theater, Leipzig, Germany

23/05/2025 LOFFT - Das Theater, Leipzig, Germany

22/05/2025 LOFFT - Das Theater, Leipzig, Germany

08/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

07/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

06/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

05/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

04/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

03/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

02/12/2024 Royal Danish Theatre, Copenhagen, Denmark

01/09/2024 Theater Basel, Basel, Switzerland

31/08/2024 Theater Basel, Basel, Switzerland

30/08/2024 Theater Basel, Basel, Switzerland

06/07/2024 LOFFT - Das Theater, Leipzig, Germany

05/07/2024 LOFFT - Das Theater, Leipzig, Germany

04/07/2024 LOFFT - Das Theater, Leipzig, Germany

 

Eine Produktion von toaspernImoeller in Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER und Theater Basel. Gefördert durch Statens Kunstfond (DK), Augustinus Fonden (DK), Knud Højgaards Fond (DK). Gefördert durch die Stadt Leipzig - Kulturamt und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.