Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Profitraining mit Friederike Zinn

Über das Training

Zeitgenössischer Tanz trifft Aikido, Kenjutsu & Tai Chi

Friederikes Praxis erforscht die Beziehung zwischen zeitgenössischen Tanzstilen und Kampfkunsttechniken, um eine Fusion des Kampftanzes zu schaffen. Der Bewegungsstil ist hauptsächlich von Aikido, Kenjutsu, Tai Chi und ein wenig auch von Capoeira inspiriert. Friederikes Tanzstil konzentriert sich auf das spaßvolle Spiel zwischen Kraft und Flüssigkeit im ständigen Streben nach maximaler Effizienz beim Tanzen/Bewegen, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.

In den Kursen werden grundlegende Kenntnisse über Kampfkunstbewegungen vermittelt, die durch Körperforschung mit Tanz kombiniert werden können. Das schafft eine starke Basis, um uns unserer körperlichen und geistigen Bewegung bewußt zu werden, um beide dann mit festgelegten Tanzübungen zu verbinden. Wir werden einige Klassen über eine Woche an festgelegten Abfolgen arbeiten, um uns zunächst an die Bewegungen zu gewöhnen. Das hilft uns, sich wohl genug zu fühlen, das Gelernte mit Ihrem eigenen Stil zu verbinden. Da sich Friederikes Praxis auf Bewegungsforschung konzentriert, wird es kreative Aufgaben geben, die auf dem im Unterricht bearbeiteten Material basieren, so daß jeder Tänzer über das Gelernte reflektieren kann. Dies kann genutzt werden, um neue  Möglichkeiten innerhalb des Kampftanzstils zu erschließen. Der Workshop eröffnet die Chance für jeden Tänzer, im täglichen Training kreativ zu denken und zu handeln und die Schönheit und neuen Ergebnisse in der Wiederholung des Tanzes in verschiedenen Philosophien zu entdecken.

Der Unterricht kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgehalten werden. Der Kurs ist sicher und inklusiv, sodass auch Tanzer mit Hörgeschädigung problemlos teilnehmen können.

Über Friederike

Friederike Zinn, geboren in Leipzig und aufgewachsen in England und Wales, hat ihre professionelle Tanzausbildung im klassischen Ballett bei Ballett West Schottland mit einem Diplom abgeschlossen (2018-2020) und einen Bachelor-Abschluss in zeitgenössischem Tanz am Trinity Laban Conservatoire in London absolviert (2020-2023). Friederike arbeitet und tritt seit 2022 als freiberufliche Tanzkünstlerin auf und schloss in 2023 ihre Lehrerausbildung an der Royal Academy of Dance London ab. Friederike kombiniert eine große Vielfalt an zeitgenössischen Stilen, Improvisationsmethoden und ostasiatischen Kampfkunstformen zu verfolgen, um zu sehen, wie sie sich gegenseitig beeinflussen können um die Sprache der Bewegung weiter voranzutreiben. In März 2024 zog Friederike zurück nach Leipzig, um weiterhin als freiberufliche Tänzerin zu arbeiten, indem sie auf der Bühne auftritt, bewegungsbasierte Forschungsprojekte kreiert bzw. daran teilnimmt, zeitgenössischen Tanz unterrichtet und in Deutschland choreografiert.

Weitere Informationen zu Friederike und ihrer Arbeit: https://www.friederikezinn.com/de