
Bei den Tanzdialogen treffen sich Tanzschaffende mit Expert*innen aus anderen Bereichen. Sie kommen zum Beispiel aus der Wissenschaft, Architektur, Philosophie oder anderen Kunstrichtungen. Wir sprechen mit dem Publikum über Themen, die für den Tanz und unsere Gesellschaft wichtig sind.
Wir wollen Menschen erreichen, die wenig Erfahrung mit Tanz haben. Sie erleben, wie Tänzer*innen und Choreographen arbeiten. Häufig finden die Tanzdialoge an Orten statt, wo es sonst keine Tanz-Vorstellungen gibt.
Die Tanzschaffenden begegnen dem Publikum. Sie lernen dessen Sichtweise kennen. So entsteht ein Austausch.
Tanz ist mehr als die künstlerische Bewegung von Körpern. Er ist Teil unserer Kultur und soll in Leipzig bekannter werden. Wir wollen das Verständnis für modernen Tanz fördern.