Profitraining mit Diana Wöhrl

Über die Klasse
In der Floorwork Class stehen kraftvolle Bewegungen und dynamische Übergänge im Fokus. Im Warm-up wird der Körper gezielt darauf vorbereitet, gesund und effektiv mit dem Boden zu arbeiten. Akrobatische Elemente werden erlernt, wobei der Schwerpunkt auf einem fließenden Bewegungsablauf und einem spielerischen Ansatz liegt. Aufbauend darauf werden im Laufe der Woche Bewegungsphrasen weiterentwickelt. Ein besonderes Anliegen ist es, eine einladende und offene Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt.

Über Diana
Diana Wöhrl ist eine freischaffende Choreografin und Dozentin für zeitgenössischen Tanz. Ihren Bachelor of Arts erwarb sie an der Musik und Kunst Universität der Stadt Wien. 2017 gründete sie die Plattform choreoloop e.V. in Augsburg, die seither zu einem kreativen Zentrum für Stückentwicklungen, Residencies und zeitgenössische Tanzperformances geworden ist.
In den letzten Jahren präsentierte Diana ihre eigenen Werke unter anderem am Staatstheater Augsburg. 2021 lag der Fokus von choreoloop auf der Erforschung menschlicher Kommunikation. 2022 feierte ihr Stück „Nimm Platz!“, das sich mit dem Thema Unsicherheiten auseinandersetzt, als Gastspiel am Staatstheater Augsburg Premiere, gefördert durch NPN/NeuStartKultur. Eine adaptierte Version mit zwei Tänzerinnen wurde 2022 und 2023 im CityClub Augsburg als „Club Feature“ aufgeführt, gefördert durch den Verband freier Darstellender Künste Bayern (vfdkb).
Diana beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den vielfältigen Facetten von Diskriminierung und zeigt besondere Sensibilität im Umgang mit unsichtbaren Faktoren wie Neurodiversität sowie psychischen und chronischen Erkrankungen. Diese Themen fließen in ihre künstlerische Arbeit ein, die sie durch ihr Studium der Soziologie an der Universität Leipzig weiter vertieft.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagiert sie sich aktiv in verschiedenen Netzwerken für eine nachhaltige und gerechtere Tanzszene.