Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

WORKSHOP FESTIVAL

Festival für Tanz und Performance in Leipzig

Im Oktober 2022 veranstaltete 4fT – Tanzplattform Leipzig das Workshopfestival für Tanz und Performanz.

Die überwältigende Resonanz und der Zuspruch von knapp 600 Besucher*innen und Beteiligten bestätigt uns darin, dass genau diese Art von Festival an der Schnittstelle von Partizipation und Kunst, von Gespräch und Aufführung, von Offenheit und Konzentration, von Regionalität und Internationalität eine Leerstelle in der sächsischen Tanzlandschaft füllt.

Video-Dok des Festivals:

Project management: Jihae An | Curation: Alma Toaspern, Ildiko Tóth, Charlie Fouchier | Administration: Constanze Künzel | Public relations: Sebastian Göschel | Public relations (Web): Niko Jacobi | Design: Matthias Gruner | Teachers / Artists: Renan Martin, Fabrice Mazliah, Nils Ulber, Angelika Waniek, Sigal Zouk | Dialogue partners: Saskia Helbling, Tommaso Tossato | Dialogues conception and moderation: Angelika Waniek, Helena Wölfl | Video-projection: The body as archive from Michael Maurissens | Musik-Performance: grasime, Jess Passeri, Aditi Singh (Mzngo) | Technique: Maxi | Camera: Arvid Wünsch | Video-Editing: Arvid Wünsch, Charlie Fouchier | Helpers: Nora Frohmann, Passainte Ibrahim, Jule Grebe, Alina Walter | Cooperation: MDR, Stura Leipzig, Tanz Zentrale, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, LindeNOW

Projekt gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 4fürTANZ e.V wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig. Unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.